WWW - der Weg zum Wild-Weisen-Weib
Ein Zyklus in 5 Stücken - einzeln buchbar und doch letztendlich ein Ganzes. Wer im Laufe der Jahre die Vier Parts durchwandelt, kann auch Part fünf buchen. Die Entscheidung welchen Weg und wie er gegangen wird, steht jedem Wild-Weisen-Weib frei.
Wir wollen Dich auf einen Weg führen, begleiten und dabei eintauchen in die Welt des „Wild-Weisen-Weibes“. Ein Weg, der uns alle Aspekte der weiblichen Kraft erforschen und erleben lässt. Ein Zyklus in fünf Parts. Der erste Teil der Seminarreihe findet zur Sommersonnenwende 2017 statt. Die Zeit der Wende führt nicht selten auf Wild-Weise -Wege, lässt uns neue Pfade einschlagen. Wir beginnen eine Weg im Einklang mit Mutter Mutter Natur, werden auf diesem Weg Kräuter, Pflanzenwesen, Baumkräfte kennenlernen - immer im Lauf des Jahreskreises. Der Weg im Außen beeinflusst den inneren Seelenweg. Die Ebenen werden verbunden durch Schwellengänge, durch heilsames Handwerk, Naturerfahrungen, ...
Zwei lebensmutige, neugierige, grau-schimmernde Hexenschwestern wollen ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Und so haben wir uns den Zyklus des "WWW-Wild-Weisen-Weibes" zusammengesponnen. Unsere Fäden haben sich getroffen und immer mehr zu einem gemeinsamen Stoff verwoben. Dieses Gewebe wollen wir mit Euch weiterspinnen und zu einem Weg des Lebens, des Erfahrens, der Begegungen und des Spiegeln und Wendens werden lassen. Alles hat Platz im Kessel. Die Zutaten wollen zur richtigen Zeit vereint und ans Licht gebracht werden.
Es freuen sich die zwei "Wild-Weisen-Weiber"
Monika Rosenstatter und Karoline Schnepps
Kontakt zur Kräuterhex am Wiesenberg - Monika Rosenstatter tel. 0043 (0)664/4026033
Der Ort:
Steinkreis beim Biohotel Schiessentobel
5164 Seeham
Schiessentobel 1
hier siehst du den Steinkreis im Morgengrauen
"KKK - Von der Köchin, zur Kriegerin, zur Königin"
Inhalt des imaginären Seminarkochtopfes:
Freitag - Der Tag der Köchin - Wie nähre ich mich? Kräuter-, Baum- und Hexenkesselkunde! Das Hüten des Feuers an dem ich meine Süppchen/Salben/Heilmittel koche.
Samstag - Der Tag der Kriegerin - die Nacht der Wende! - Kämpfe ich für mich? - Von Schwellengängen und magischen Ritualgegenständen! Die Wende am Sonnwendfeuer zur Königin!
Sonntag - Der Tag der Königin - Nehme ich meinen Raum ein? Vom Königinnenbad bis zur Queen on Stage!
Zum Schluss erwartet Euch die Krönung.
WWW - Wissenswertes
Dauer und Terminmöglichkeiten des wild weisen Weiberweges | |
---|---|
Freitag , 18.ß6.2021 | Einfindung 13.00 Uhr am Steinkreis |
Sonntag 20.06.2021 | Hinauskehren 12.00 Uhr am Waldesrand |
oder | |
Freitag, 23. Juni 2023 | Einfindung 13.oo Uhr |
Sonntag 25.Juni 2023 | Hinauskehren 12.00 Uhr am Waldesrand |
"VVV - Von der vogelfreien Visionärin zur Trägerin der Viriditias"
Wie visioniere ich? Wie fliege ich? Wie erschaffe ich mit kreativem Herzen?
Inhalt des imaginären Seminarkochtopfes:
Luft, Geist, Wind, Visionen, Grenzenlosigkeit, Wort-Magie, siderischer und elementarer Körper, Aura - wahre Aura, herzhafte Grünkraft - Frühlingserwachen der Kräuter und Bäume - Knospen, Reinigung, Essenzen
WWW - Wissenswertes
Dauer und Terminmöglichkeiten des wild weisen Weiberweges | |
---|---|
Freitag 8.April 2022 bis | 13.00 Uhr |
Sonntag 10. April 2022 | 13.00 Uhr |
"SSS -Vom rechten Umgang mit der Magie des Spiegelns, Spuckens und Spinnens"
Wie spricht meine Seele? Welche Spuren hinterlasse ich? bin ich mit allen Wassern gewaschen?
Inhalt des imaginären Seminarkochtopfes:
Wasser, Heilen, Magie - wie spinne ich? Unterbewusstsein - Träume, Kräuterkaft - Im Fluss sein - Körpersäfte, Frauendreissigerkräuter und Erntedank - Die Kammern füllen, Märchenzeit, ...
WWW - Wissenswertes
Dauer und Terminmöglichkeiten des wild weisen Weiberweges | |
---|---|
Freitag, 7. Oktober 2022 |
13.00 Uhr |
Sonntag 9.Okober 2022 | 13.00 Uhr |
"WWW - Vom Ahnen der Wurzel, vom Weben des Lebens und vom Wenden des Alten"
Wie bin ich, wenn der Alltagsspirit geistert?
Inhalt des imaginären Seminarkochtopfes:
Erde, Winter, Wie verbinde ich Alltag und Spiritualität? Kälte und Klarheit. Ahnen, Knochen und Wurzeln, Orakeln, Schattenarbeit, Masekn und Narrenzeit. Wie verwebe ich die Fäden?
WWW - Wissenswertes
Dauer und Terminmöglichkeiten des wild weisen Weiberweges | |
---|---|
Freitag, 17. Jän. 2020 bis | 13.00 Uhr |
Sonntag 19. Jän. 2020 | 13.00 Uhr |
oder | |
Freitag 27. Jänner 2023 | 13.00 Uhr |
Sonntag 29. Jänner 2023 | 13.00 Uhr |
Part V: Die Quintessenz - "LLL - Vom Lodern, Lieben und Lachen!"
Wenn das Wild-Weise-Weib zur Quelle ihrer Urkraft findet.
WWW - Wissenswertes
Dauer und Terminmöglichkeiten des wild weisen Weiberweges | |
---|---|
Freitag 1. Mai 2020 bis | 13.00 Uhr |
Sonntag 3. Mai 2020 | 13.00 Uhr |
oder | |
Freitag 30. April 2021 | 13.00 Uhr |
Sonntag 2.Mai 2021 | 13.00 Uhr |
www - Wertschätzungsbeitrag € 300,-- pro Wochenende
Bei Anmeldung bitten wir um Anzahlung von € 130,-- innerhalb 7 Wochen! Nähere Infos bei Anmeldung.
(Materialien, Weibersachen und kleine Jausenhäppchen (Aufstrich am Abend, Teig fürs Feuerkochen, Kaffee, Kuchen, Obst am Freitag und am Samstag) ... und Getränke sind enthalten, also Quellwasser, Kräutersirup, Blütenwasser.
Mittagessen und Abendessen kann, wenn gewünscht, immer im Biohotel eingenommen werden.
Zimmer mit Frühstück im Biohotel € 64,-- pro Nacht im Doppelzimmer (lass dich überraschen)
Zimmerreservierung unter 0043 (0) 6217/5386 bei Heidi Rosenstatter - Biohotel Schießentobel oder unter
schiessentobel@aon.at



