Der Weg der Gärtnerin

Beginn: 13. März 2026

Der Weg der Gärtnerin

folgende Module finden statt:

die Hagazussa nimmt ihren Platz ein


die Gärtnerin weiß ihren Raum - sei es der innere oder der äußere - zu schützen.

sie weiß um die Wirksamkeit der Grenzen, sichtbare, feinstoffliche, einladende oder abweisende, seien sie gezogen mit Pflanzen, Steinen oder Ritualen.
sie weiß, wann sie Grenzen öffnen muß, um Energie von äußen hineinfließen zu lassen.

sie lernt ihren Raum einzunehmen und frei zu tanzen. Aus dieser inneren Kraft, sie sie aus dem gut gehaltenen Gartenraum schöpft, kann sie ihren Platz als Hagazussa - Zaunreiterin - einnehmen und auf die andere Seite schauen.

In diesem Seminar werden wir - ganz praktisch - den verschiedenen Arten von Grenzen entlangforschen, darauf achten, wie wir unseren Raum - in unserem Garten sowie in unserem Leben - hüten, aber auch einnehmen. Wann wir Grenzen öffnen müssen, um die Energie frei fließen zu lassen.
Welche Materialien, welche Pflanzen, welche Rituale oder Symbole helfen uns Grenzen zu setzen.

Beginn des
Seminar-Zyklus:
Freitag, 13. März 2026

die weiteren Module werden individuell ausgemacht
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Wo: 4203 Altenberg
Parzerweg 64
Energieausgleich für alle 6 Module € 480,-- incl. Material und Unterlagen
Anzahlung € 150,--
Stornobedingungen die Anzahlung wird bei Absage innerhalb von 2 Wochen vor Seminarbeginn einbehalten
Ich danke für Dein Verständnis

der Jahreskreis im Garten

der Jahreskreis impliziert Schwellen und Archetypen, die wir in unserem Garten hautnah erleben und durchwandern.

Wie drücken sie sich im Garten aus, welche fordern uns heraus, welche tanzen wir mit Leichtigkeit ... sei es die Kraft der Amazone, der Liebenden oder gar der Heilerin, oder .....

durch tiefgreifende Planung im Garten können wir uns unterstützen, durch Aufstellungen können wir Lösungswege finden.

die Magie hinter den Dingen verstehen lernen

die Gärtnerin wirft einen Blick hinter die Dinge, versucht die Magie dahinter zu erkennen

... seien es Materialien, Rituale Proportionen oder die Elemente

Sie versteht das "Heilige" im Alltäglichen zu leben, sie weiß, wie sie das Heilige und das Profane im Garten vereint.

wie verzaubere ich wieder mein Leben, wie stärke ich meine Magie, vertraue meiner schöpferischen Kraft, welche Pflanzen sind meine "Hexenpflanzen", wie webe ich die Magie in den Garten.

die magische Seite meines Gartens und meiner Selbst erkennen und leben

die Farben des Regenbogens in der Pflanze

die Gärtnerin weiß um die Wirkweise der Farben auf den Lebenstanz

welche Farbe zeigt sich in der Pflanze vordergründig, welche Farbe liegt in ihr verborgen. Wie wirken die Farben auf unseren Körper, auf unsere Seele.
die Gärtnerin weiß die Farben im Garten, in ihrem Leben, und auch als Heilmittel einzusetzen. Sie weiß mit diesen Farben Gartenbilder zu malen, die ihre Augen erfreuen, ihr Herz lachen und ihre Seele leicht sein läßt .
sie weiß mit den Pflanzen Tücher zu färben, um ihren Heil-Garten immer bei sich zu tragen

... mit einem kleinen excurs über die Farben der Erde, der Steine und ihre Wirkweise und Verwendung im Garten

sowie in die Heilweise des Nicholas Culpeper

die Gärten der Ahnenschwestern

die Gärtnerin erahnt das geheimnisvolle Garten-Wissen ihrer Ahnenschwestern -

- ob Isis, Hekate, Baba jaga .... eine Forschungsreise in die Vergangenheit der Gärten der weisen Frauen, Hexen und Göttinnen.

Aber auch zu unseren ureigenen Göttinen-Gärten. Welche sind meine besonderen Kraftpflanzen, mit welchen Pflanzen habe ich meine ganz besondere Verbindung? Welcher Zaubertrank entsteht auf meinem Feuer? Welche Heilkraft liegt in den heimischen Giftpflanzen?

Ahnenzeit

die Gärtnerin weiß ihren Ahnen einen "Ort der Aufmerksamkeit", ein heiliges Plätzchen für die Ahnen aufzubauen.

sie lädt die Kraft ihrer Ahnen in den Garten ein? Welche Rituale begleiten die besondere Ahnen-Zeit im Garten, welche Pflanzen symbolisieren die "ander Seite"

sie erfoscht ihre Ahnenkraft, erspürt ihre Hilfe, weiß, wie sie Knoten in der Ahnenlinie lösen und Heilung durch die Zeit senden kann.

Zurück