01.12.2012 von Karoline Schnepps

Die Rau(ch)nächte

Sagenumwoben, spannend, mystisch und dunkel.

Eine Zeit, die in Nächten und nicht in Tagen gemessen wird.

Eine Zeit der Percht, der Lucia, Hekate und der Holle - alles Göttinnen in ihrem dunklen Aspekt.
Die Schwarze, die dritte im Bunde der dreifaltigen Weiblichkeit (die junge Weiße, die reife Rote und die schwarze, weise Alte)
Die, die den Schicksals- oder Lebensfaden abschneidet.
Aber diese dunklen Göttinnen haben auch etwas mit Wiedergeburt, mit Neu-Erschaffen zu tun. Und genau diese Zwischenzeit zwischen Tod und Wiedergeburt, zwischen Loslassen und Neu-Erschaffen ist die Zeit der Rauhnächte.
Die Zeit, in der der Samen erträumt, die Vision erschaffen und im Dunklen (Mutterleib) ausgebrütet wird.

Und bei diesem Erträumen hilft uns das Orakeln.

Ob ihr nun pro Tag (für jedes Monat ein Tag - 12 Tage!) orakelt
oder die ersten 6 Tage fürs Loslassen, die zweiten 6 Tage fürs Einladen orakelt
oder einfach für ein Thema, das ihr nächstes Jahr herbei rufen wollt

Es gibt viele Möglichkeiten:

Ihr könnt eine Karte ziehen, oder ein Legesystem verwenden, wie es in den verschiedenen Tarot-Karten beschrieben wird.
Oder Ihr achtet einfach auf Eure Emotionen und Gefühle, die in dieser Zeit aufkommen.
Ihr könnt auf Visionssuche in die Natur gehen, in dem Ihr Draußen bewusst über eine Schwelle, z.B. einen Ast, einen Schattenwurf tretet, und somit in die andere Wirklichkeit.
Achtet auf alles, was Euch begegnet, wie Tiere, Gedanken, Bäume und Bilder. Geht alleine, achtsam, mit der Absicht Antworten auf Eure Fragen zu bekommen.
Je klarer die Frage, desto klarer die Antwort!
Und vergesst nicht, wieder über die Schwelle zurück in unsere Welt zu treten.

Fürchtet die Percht nicht, ladet sie ein mit Speis und Trank, sie hilft Euch, Altes loszulassen und das Neue zu rufen.

Enden tun die Rauhnächt mit dem Drei-Königs-Tag, mit K+M+B, eine schutzmagische Formel auf der Haustüre. Bis vor ca. 1.000 Jahren waren dies Katharina, Margarete und Barbara, die drei Madln, die Haus und Hof beschützt haben.

Genießt diese Zeit, räuchert mit den über den Sommer gesammelten Kräutern und Harzen, und ladet Alles ein, was Euch gut tut

 

Karoline

 

 

 

« Ein Plädoyer für die immergrünen Pflanzen Die weise Frau »